Statt der üblichen Endoskopie ist es mit dieser Kamera möglich Untersuchungen zu machen, ohne die üblichen Risiken. Vielleicht nicht jedermanns Sache, aber das Video ist sehr faszinierend. Hier geht’s zum Beitrag bei Sploid.
Kamera im Pillenformat

Statt der üblichen Endoskopie ist es mit dieser Kamera möglich Untersuchungen zu machen, ohne die üblichen Risiken. Vielleicht nicht jedermanns Sache, aber das Video ist sehr faszinierend. Hier geht’s zum Beitrag bei Sploid.
Laut einer Studie der Schweizer Ärzte Vereinigung SMB (Swiss Medical Board) richtet das Mammographie Screening mehr Schaden an, als dass es hilft. Hier der Link zum Bericht im Tages Anzeiger
Der Fotograf Bob Carey hat da ein grossartiges Projekt für seine an Brustkrebs erkrankte Frau ins Leben gerufen. Seit inzwischen 10 Jahren fotografiert er sich selbst, ausschließlich mit rosa Tutu bekleidet an allen möglichen Plätzen überall auf der Welt. The
2 – 3 fach höhere Auflösung bei einem Bruchteil (Wie auch immer 25 mal niedrigere Dosis zu werten ist) der Dosis. Das wäre dann der wohl lange erwartete Fortschritt in der Mammographie! Eine Röntgen-Phasenkontrast-Bildgebung könnte bei der Mammographie das Kunststück
Toshiba Medical hat einen neuartigen CT-Scanner entwickelt, der das Tumorrisiko durch die Röntgenstrahlung reduzieren soll. Quelle: Der sanfte Computertomograph
In Zukunft kann man mit der sogenannten ’Nano-MRT’ Technik wohl den Proteinen bei der Arbeit zuschauen. Quelle: Proteine im Detail